Auf der Suche nach Hilfe bei der Übersetzung der Geburtsurkunde des Bruders eines Ururgroßvaters (totgeboren) bin ich auf diese Seite gestoßen. Liebe es!! Ich wurde abgelenkt und verbrachte den ganzen Tag damit, etwas über die Geschichte der Skripte zu lernen ... eine Leidenschaft von mir. Jetzt muss ich wieder versuchen, dieses Skript von 1819 zu lesen. Vielen Dank für eine wunderbare Seite.
Es ist mit gelungen, die deutsche Schreibschrift seit 2012 im Selbststudium zu erlernen. Bis jetzt habe ich trainiert, um mich sattelfest zu machen. Seit dem vergangenen Mittwoch führe ich einen Lehrgang (10 Uh) zum Erlernen der Deutschen Schreibschrift durch. Motiv: Bewahrung eines hervorragenden deutschen Kulturgutes in einer immer kulturloseren Welt.
Als Student habe ich Paläografie gehabt. Und seit ein paar Jahren habe ich die "alte" Schrift für mich wiederentdeckt. Und ich gebe seit einigen Jahren jedes Jahr Azubis für Medien und Information 2tägige Unterweisungen im Lesen der Kurrente und Sütterlin'schen Form. Und in Schwerin leite ich schon seit 2 Jahren eine Interessengruppe beim hiesigen Seniorenklub (bin selber aber noch lange kein Senior). Es macht riesen Spaß, bsonders bei knoffligen Texten. ...
Ich kann die alten deutschen Schriften groesstenteils noch lesen, wenn auch ich etwas ausser Uebung gekommen bin. Ein von Hand geschriebender Brief oder Notiz war schon immer wie ein Spiegel der Persoenlichkeit der schreibenden Person. Es ist eine Kunst und ich trage soviel Schuld wie jeder andere auch, sie klaeglich verkommen zu lassen. Dieses Wissen ist ein Schatz, das wir unbedingt an unsere Kinder weitergeben muessen. Und es ist nicht so als waere es schwer zu erlernen. Ganz im Gegenteil, es macht Spass, man braucht nur Uebung. Vielen Dank lieber Herr Bauer, dass sie mich wieder daran erinnert haben!
Sehr interessante Seite, habe mich schon immer für die alte deutsche Schrift interessiert, konnte sie aber leider noch nie schreiben! Vielen Dank für die vielen Informationen!
Ich habe die Kurrentschrifte gelernt wenn ich nach Wien zurueck kam mit meiner Mutter und Schwester in 1941. Wir waren in Zagreb, Jugoslavien von 1938 bis 1941. Meine Mutter hat mich zuhause gelehrt so dass ich in das 2te Schuljahr anfangen koennte. Ich musste Kurrent lernen in einer Woche, das war noetig sein, um in die 2te Klasse anfahren koennte.
So kann ich Kurrent immer noch lesen und schreiben. Ich habe es natuerlich nicht gebraucht seit 1945. Wir kamen in die USA in 1949, nachdem meine Mutter gestorben war in 1947.
Sie habe da interessante Schulbilder an dem Internet!! Ich es schon auch gut lesen.